🧭 Beschreibung: Numismatischer Kalenderrechner
Dieser Kalenderrechner dient der exakten Konvertierung von datierbaren Inschriften auf
historischen Münzen und Dokumenten in das gregorianische Kalenderjahr. Er wurde
speziell für numismatische und historische Forschungszwecke entwickelt.
🌐 Kernfunktionen
Der Rechner bietet spezialisierte Module für verschiedene Kalender- und
Datierungssysteme, die über Registerreiter einfach zugänglich sind:
Länder-/Modul-Auswahl: Wählen Sie den gewünschten Kalender über die
Registerreiter aus (z.B. Äthiopien, Georgien, Japan, Thailand).
Klick- oder Eingabe-Logik: Die Umrechnung erfolgt entweder über
spezialisierte Klick-Buttons (für Systeme mit additivem Buchstabencode,
z.B. Äthiopien, Georgien) oder über direkte Eingabe (z.B. Thailand) und
Dropdowns (z.B. Japan).
Präzise Numismatische Konventionen:
Georgien (Tiflis): Berücksichtigt die +100-Korrektur zur
Umrechnung auf das tatsächliche Gregorianische Jahr (z.B. ჩყდ = 1704→1804).
Japan: Nutzt die Ära-Namen (z.B. Meiji, Showa, Heisei, Reiwa) zur direkten
Konvertierung des Regierungsjahres.
Äthiopien/Myanmar: Wendet die korrekten Offset-Korrekturen an, um vom
lokalen zum Gregorianischen Jahr zu konvertieren.
⚙️ Hinweis zur Bedienung (Zustand)
Unabhängige Module: Jeder Rechner arbeitet unabhängig. Wenn Sie den
Registerreiter wechseln, wird der Berechnungszustand des zuvor aktiven Rechners
automatisch zurückgesetzt. Dies verhindert ungewollte Vermischungen der Daten.
Konsistente Datenhaltung: Alle Berechnungen auf der aktuellen Seite werden über
sichere, eindeutige Variablen verarbeitet, um eine konfliktfreie und stabile
Funktionsweise zu gewährleisten.
📈 Zuverlässigkeit und Code-Basis
Der Rechner wurde mit Fokus auf die Eindeutigkeit der Code-Variablen und die
Stabilität der Registerreiter-Architektur entwickelt. Er ist vollständig für
den Einsatz auf Standard-Webservern optimiert und bietet eine verlässliche
Grundlage für die Umrechnung der komplexesten numismatischen Datierungen.
|
|